Wir haben Sie auf der e-Commerce Xpo in Kortrijk vermisst

blog e-commerce expo

Am 14. und 15. Oktober waren wir mit einem Stand auf der e-Commerce-Messe in Kortrijk vertreten. Auf der Messe haben wir gezeigt, wie Trust Guard Ihnen helfen kann, die Daten Ihrer Kunden zu schützen.

Fassen wir es kurz zusammen:

  • Ihre URLs und IPs werden aus der Cloud auf verschiedene Schwachstellen getestet (SQL-Injections, Cross-Site-Scripting, Cookie-Einstellungen, SSL/TLS-Protokolle, offene Ports und Programmierfehler).
  • Ihre Scanergebnisse sind in einem Bericht verfügbar, der in Ihrer Branche verwendet wird (PCI/DSS, OWASP, HIPAA, SOx, ISO 27001, DSGVO).
  • Sie erhalten eine klare Beschreibung der in unserem Online-Dashboard gefundenen Schwachstellen und eine Möglichkeit, diese zu beheben.
  • Reseller und Partner können die Ergebnisse ihrer Kunden über eine API oder im Dashboard einsehen.
  • Nach erfolgreichem Scan können Sie das Trust Guard-Trustmark auf Ihrer Website platzieren und Ihren Kunden zeigen, dass Sie die Sicherheit ihrer Daten ernst nehmen.

Kostenloser und unverbindlicher Test

Möchten Sie mit eigenen Augen sehen, wie Trust Guard funktioniert? Dann laden wir Sie ein, Trust Guard zwei Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen.

Mehr lesen

PCI DSS v4.0.1 verlangt von Online-Shops die Durchführung eines PCI-Website-Scans

Als PSP oder Online-Shop müssen Sie nach dem neuesten Standard PCI DSS v4.0.1 nachweisen können, dass Skripte in Ihrem Warenkorb, die auch in den Browsern der Kunden geladen werden, von Ihnen bewusst eingefügt und nicht von „Dritten“ unbefugt verändert wurden. Ab dem 31. März 2025 werden diese Sicherheitsanforderungen verpflichtend sein. Ein regelmäßiger Website-Scan mit PCI-Berichterstattung hilft Ihnen, diese Verpflichtung zu erfüllen. Zeit zum Handeln!

UPDATE

Warum regelmäßige Sicherheitsscans durchführen?

Die Sicherheit einer Website ist heute für jedes Unternehmen, das online tätig ist, von entscheidender Bedeutung. Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten, ist die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsscans. Diese Scans bieten zahlreiche Vorteile, von proaktiver Website-Sicherheit bis hin zur Stärkung des Kundenvertrauens. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Gründe, warum regelmäßige Sicherheitsscans für Ihr Unternehmen unerlässlich sind.

Die Verantwortung für die Cybersicherheit liegt tatsächlich beim Unternehmer

Als Unternehmer oder Geschäftsführer einer Organisation liegt die Verantwortung für die Sicherheit der Website bei Ihnen. In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen immer raffinierter werden, ist die Gewährleistung der Online-Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Und das ist eine Verantwortung, die man nicht einfach ignorieren kann.