Gemeinnützige Einrichtungen müssen Programme einführen, die die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Branchenstandards für Internetsicherheit und Zahlungssysteme bestätigen. Viele gemeinnützige Einrichtungen wollen auch die Effektivität ihrer Mittelbeschaffung optimieren, insbesondere jetzt, da die meisten potenziellen Spender über das Internet spenden. Trust Guard kann Ihnen in beiderlei Hinsicht dienen.
Mit der Trust Guard-Zertifizierung können gemeinnützige Organisationen Sicherheitsrisiken verwalten und abmildern und gleichzeitig mehr Mittel über ihre Websites einwerben. Während die tägliche Überprüfung auf potenzielle Sicherheitslücken Hacker fernhält, schafft das Trust-Guard-Gütesiegel auf der Website genügend Vertrauen, um potenzielle Spender und Kunden davon zu überzeugen, zu spenden oder Artikel in Ihrem Online-Shop zu kaufen.
Die Scantechnologie bietet eine vollständige und kostengünstige Kontrolle der Internetschwachstellen und Sie können Ihre Website so vor Hackern und Eindringlingen schützen. Trust Guard-Scans bieten gemeinnützigen Organisationen und ihren leitenden Angestellten Schutz vor potenzieller Haftung durch die Scan-Historie von Sicherheitsscans, die auf gesetzlich vorgeschriebene Standards zurückverfolgt werden können.
Angesichts der zahlreichen Medienberichte über Identitätsdiebstahl und Hacker-Aktivitäten auf Websites von Online-Shops zögern Millionen von Verbrauchern auch bei Online-Spenden. Als weltweit anerkannteste Garantie für gute Internetsicherheit hat das Trust Guard-Siegel immer wieder bewiesen, dass es zu höheren Online-Spenden und Produktverkäufen beiträgt.
Trust Guard ist einfach zu implementieren, erfordert keine spezielle Hard- oder Software und umfasst unbegrenzten technischen Support durch engagierte Support-Experten.
Scannen Sie Ihre Website jetzt kostenlos und unverbindlich und schützen Sie die Daten Ihrer Kunden.
Veenweg 158 – B
3641 SM MIJDRECHT
Die Nederlande
+31 (0)297 – 381 303
info@trustguard.eu
Business to You
Exclusive partner Trust Guard EMEA