Warum regelmäßige Sicherheitsscans durchführen?

blog-waarom

Heutzutage ist die Sicherheit von Websites für jedes Unternehmen, das online tätig ist, von entscheidender Bedeutung. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Website sicher zu halten, ist die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen. Diese Scans bieten zahlreiche Vorteile, von proaktiver Website-Sicherheit bis hin zur Steigerung des Kundenvertrauens. Hier besprechen wir die wichtigsten Gründe, warum regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen für Ihr Unternehmen unerlässlich sind.

Proaktive Website-Sicherheit

Einer der größten Vorteile regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen besteht darin, Schwachstellen auf der Website frühzeitig zu identifizieren und sofort zu beheben. Cyberkriminelle suchen ständig nach Sicherheitslücken, um auf vertrauliche Informationen zuzugreifen oder Schaden anzurichten. Durch regelmäßige Sicherheits-Scans können Unternehmen potenzielle Schwachstellen aufdecken, bevor Angreifer sie ausnutzen. Proaktives Management hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren und Ihre Website vor möglichen Angriffen zu schützen.

Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen

Neue Technologien bringen sowohl Vorteile als auch neue Risiken mit sich. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen stellen sicher, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand bleiben und an die neuesten Bedrohungen angepasst werden. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen besser gegen moderne Angriffstechniken geschützt ist und Ihre Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich verbessert wird. Selbst wenn Ihre Website nicht aktualisiert wurde, war sie gestern noch sicher, aber heute nicht mehr. Hacker entwickeln ständig neue Methoden und Techniken, um Sicherheitslücken auszunutzen. Besonders gefährlich sind sogenannte „Zero-Day-Exploits“, bei denen Hacker neu entdeckte Schwachstellen innerhalb weniger Stunden ausnutzen!

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Viele Unternehmen unterliegen strengen Vorschriften zur Datensicherheit, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa und dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Immer mehr Unternehmen fordern zudem eine ISO27001- oder OWASP-Prüfung, insbesondere wenn Plattformen miteinander integriert werden. Dies ist besser bekannt als Kettenintegration und Kettenhaftung!

Diese regulatorischen Rahmenbedingungen verlangen häufig, dass Unternehmen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchführen, um die Sicherheit ihrer Systeme und Daten zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorschriften können Unternehmen rechtliche und finanzielle Konsequenzen vermeiden, die sich aus der Nichteinhaltung ergeben. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten wird auch geprüft, inwieweit ein aktives Management in Bezug auf die (Website-)Sicherheit betrieben wurde. Ohne Scan-Ergebnisse und Berichte zu behobenen Problemen können Sie dies nicht nachweisen. Proaktives Scannen ist daher auch wichtig, um mögliche Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden.

Steigerung des Kundenvertrauens

In einer Zeit, in der Cyberkriminalität immer mehr Aufmerksamkeit erhält, sind sich Kunden zunehmend der Risiken bewusst, die mit Online-Transaktionen verbunden sind. Kunden möchten sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind, wenn sie mit Ihrem Unternehmen interagieren. Dies kann durch die Anzeige eines dynamischen „Trust Guard Trustmarks“ erreicht werden, das Ihren Kunden zeigt, dass Ihnen die Sicherheit der Website und der Kundendaten wichtig ist. Wenn Sie Zeit und Geld in Sicherheit investieren, warum nicht auch als Marketinginstrument nutzen? Indem Sie zeigen, dass Sie regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durchführen und aktiv an der Sicherheit ihrer Daten arbeiten, können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Mehr Vertrauen = mehr Umsatz.

Minimierung von Wiederherstellungskosten

Die Behebung eines Sicherheitsvorfalls kann sehr kostspielig sein, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Bezug auf die Zeit. Ein Angriff kann zu Datenverlust, Reputationsschäden und rechtlichen Kosten führen. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen helfen, diese Kosten zu minimieren, indem Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Durch die Identifizierung und Behebung potenzieller Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können, können Unternehmen die Kosten und Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen erheblich reduzieren.

Jetzt testen

Es ist klar, dass regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen für jedes Unternehmen, das seine Online-Präsenz ernst nimmt, von entscheidender Bedeutung sind. Möchten Sie selbst herausfinden, ob Ihre Website sicher ist? Erstellen Sie ein kostenloses Testkonto und beginnen Sie mit der Überprüfung. Durch regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen können Sie Ihre Website schützen, gesetzliche Vorschriften einhalten, das Kundenvertrauen stärken und Wiederherstellungskosten minimieren. Unternehmen Sie noch heute den ersten Schritt zu einem sichereren Online-Geschäft und stellen Sie sicher, dass Ihre Website den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen der Cyberwelt standhält.

Klicken Sie hier, um ein kostenloses Testkonto zu erstellen und mit der Überprüfung zu beginnen.

Mehr lesen

Mitglieder von Becom vertrauen auf Trust Guard

Becom, die belgische Schwesterorganisation von Thuiswinkel.org, stellt seinen Mitgliedern den Website-Schutz durch Trust Guard zur Verfügung. Geschäftsführerin Greet Dekocker erläutert die Entscheidung: „Trust Guard bietet eindeutig zusätzliche Vorteile, wie einen hochwertigen Scan, ein übersichtliches Dashboard und persönliche Betreuung. Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden.“

PCI DSS v4.0.1 verlangt von Online-Shops die Durchführung eines PCI-Website-Scans

Als PSP oder Online-Shop müssen Sie nach dem neuesten Standard PCI DSS v4.0.1 nachweisen können, dass Skripte in Ihrem Warenkorb, die auch in den Browsern der Kunden geladen werden, von Ihnen bewusst eingefügt und nicht von „Dritten“ unbefugt verändert wurden. Ab dem 31. März 2025 werden diese Sicherheitsanforderungen verpflichtend sein. Ein regelmäßiger Website-Scan mit PCI-Berichterstattung hilft Ihnen, diese Verpflichtung zu erfüllen. Zeit zum Handeln!

UPDATE

Die Verantwortung für die Cybersicherheit liegt tatsächlich beim Unternehmer

Als Unternehmer oder Geschäftsführer einer Organisation liegt die Verantwortung für die Sicherheit der Website bei Ihnen. In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen immer raffinierter werden, ist die Gewährleistung der Online-Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Und das ist eine Verantwortung, die man nicht einfach ignorieren kann.