Becom, die belgische Schwesterorganisation von Thuiswinkel.org, stellt seinen Mitgliedern den Website-Schutz durch Trust Guard zur Verfügung. Geschäftsführerin Greet Dekocker erläutert die Entscheidung: „Trust Guard bietet eindeutig zusätzliche Vorteile, wie einen hochwertigen Scan, ein übersichtliches Dashboard und persönliche Betreuung. Unsere Mitglieder sind sehr zufrieden.“
Thuiswinkel.org und Becom teilen dieselbe Mission, wenn es um sicheres Online-Shopping geht. Sie arbeiten zudem gemeinsam in Ecommerce Europe.
Greet Dekocker, Geschäftsführerin von Becom, ist das Gesicht des E-Commerce in Belgien. Sie bezeichnet sich selbst als die „Mama des E-Commerce“ und ist auch in den Niederlanden eine gefragte Sprecherin, unter anderem bei den Webwinkelvakdagen und Emerce. Was bedeutet Website-Sicherheit für Becom und seine Mitglieder?
Trust Guard als Online-Luftabwehr
„Mit Becom wollen wir den belgischen E-Commerce nachhaltig, sicher und zuverlässig ausbauen“, erklärt Greet. „Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema. Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, ihre Webshops zu sichern und begleiten sie auch, wenn sie unrechtmäßig kopiert werden. Wir möchten Sicherheit breit auf die Agenda setzen. Jeder, der in der Digitalisierung tätig ist – ob groß oder klein – muss sich der Schwachstellen bewusst sein. Es gibt Bomben, und sie werden fallen, also sorgen Sie dafür, dass sie nicht auf Sie fallen. Den Trust Guard Website-Scan können Sie als Luftabwehr betrachten.“
Becom Captains-Mitglieder
Belgische Online-Unternehmer können bei Becom zwischen zwei Mitgliedschaftsmodellen wählen: der Einstiegsmitgliedschaft „Trustmark“ und der umfangreicheren Mitgliedschaft „Captains“. „Unser Slogan lautet ‚Digital Wings‘. Mitglieder des Captains-Programms sitzen quasi im Cockpit und steuern unsere Politik. Sie sind oft auch ‚Captains‘ in ihrem eigenen Bereich“, erläutert Greet.
Die Vorteile von Trust Guard für Captains
Seit 2023 erhalten Captains-Mitglieder den Security-Scan von Trust Guard, um ihr „Security Badge“ zu erlangen. Warum Trust Guard? „Trust Guard bietet eindeutig zusätzliche Vorteile. Der Scan geht über OWASP hinaus; er entspricht auch den Standards von PCI DSS, GDPR, ISO27001, HIPAA, SOx und NIS2. Ich finde auch, dass das Dashboard von Trust Guard viel übersichtlicher ist als bei anderen Scans. Es zeigt klar, wo Verbesserungen notwendig sind, bietet kontinuierliche, aktuelle Einblicke und klare Berichte. Zudem bietet Trust Guard persönliche Betreuung und Support. Wir bieten den Scan vierteljährlich an, aber zusätzliche Scans können gegen einen geringen Aufpreis durchgeführt werden. Unsere Mitglieder sind zufrieden. Für uns bei Becom ist es wichtig, dass sie mit Trust Guard eine solide Sicherheitsstrategie entwickeln können. Die Scans geben Aufschluss darüber, was zu tun ist, um sicher zu bleiben.“
Trust Guard auf belgischen webshops
Um das Trustmark von Trust Guard zu erhalten, müssen Webshop-Betreiber, die mit Becom zusammenarbeiten, mehrere Schritte durchlaufen, die zum Becom „trust profile“-Widget führen. „Der erste Schritt ist ein juristisches Audit, das bei erfolgreichem Bestehen zum ‚Becom Trustmark‘ führt. Anschließend folgt der Sicherheitsscan mit Trust Guard. Wenn im Trust Profile eine grüne Flagge erscheint, wird ein zusätzlicher Badge mit dem Trust Guard-Label eingeblendet. Dieser Badge kann in Ihrem Shop auf verschiedene Weise angezeigt werden – als Seitenleiste oder als Logo oben oder unten. Alles ist anklickbar, von den Scandaten bis zu Kundenbewertungen. Mit unserem Widget wissen die Verbraucher, dass sie in guten Händen sind.“
Weniger Risiken, mehr Umsatz
Greet zufolge sind die Vorteile von Trust Guard für die Mitglieder erheblich: „Es zeigt, dass Ihr Shop technisch sicher ist. Es wirkt schadenmindernd und kann auch helfen, die Haftung zu begrenzen; im Falle eines Hacks müssen Sie nachweisen, dass Sie alles unternommen haben, um dies zu verhindern. Der Schaden kann enorm sein – denken Sie auch an Kundenverluste, persönliche Haftung und Bußgelder. Mit einem Sicherheitszertifikat schaffen Sie Vertrauen bei den Verbrauchern und heben sich von anderen Shops ab. Bedenken Sie, dass der Online-Verkauf von Natur aus Misstrauen weckt. Mit international anerkannten Marken wie Trust Guard stärken Sie Ihre Vertrauensposition, was auch zu höheren Conversion-Raten führt.“
Sicherheitsmissionare
Becom möchte so viele Mitglieder wie möglich für Trust Guard gewinnen. Außerdem möchte Greet gemeinsam mit Trust Guard weiterhin das belgische KMU über Cybersicherheit informieren – im Rahmen des Programms „BeCyberSafe“. Greet erklärt: „Sicherheit wird manchmal unnötig komplex dargestellt. Mit Trust Guard haben wir einen großartigen Partner, der das Thema verständlich machen kann. Was ist Verschlüsselung? Was ist ein DDoS-Angriff? Wie wichtig ist das Scanning? Gemeinsam schulen wir Unternehmer in puncto Online-Sicherheit und setzen uns für sicheres und zuverlässiges Online-Shopping in ganz Belgien ein.“